
Traumjob
Willkommen auf der Zukunftsbühne!
Schüler*in, Student*in, erfahrene Fachkraft oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen Herausforderung – wir haben etwas für dich!
Hier hast du die Chance, deine Karriereträume Wirklichkeit werden zu lassen. Unternehmen aus deiner Region bieten dir eine breite Palette an Möglichkeiten und hier findest du alle Informationen.
Schon jetzt vormerken: nächste Zukunftsbühne am 16. April 2024, um 18.30 Uhr, in Lehrte!
Zukunftsbühne am 27.9.2023 in Lehrte war ein voller Erfolg
Die insgesamt fünfte Zukunftsbühne fand am 27. 9.2023 zum ersten Mal in Lehrte statt und war für alle Beteiligten ein Erfolg. Zehn Unternehmen nutzten die Bühne des Kurt-Hirschfeld-Forums, um für sich als Arbeitgeberin zu werben und rund 220 Gäste waren dabei, informierten sich und ließen sich zu möglichen Jobperspektiven inspirieren.
Dabei waren die Tanzschule Jegella, die Chemische Fabrik Lehrte, DEKRA Automobil, Exportverpackung Sehnde, K+S Minerals and Agriculture, das Parkhotel Bilm im Glück, Sauter-Cumulus, das Seniorenwerk, TenneT und die Volksbank.
Fünf Unternehmen erhielten 10 Minuten Bühnenzeit und weitere fünf Unternehmen hatten 60 Sekunden Zeit für einen sogenannten Elevator Pitch. Die Bühnenpräsentationen waren so abwechslungsreich wie die Unternehmen an sich und auf die Gäste wartete so manche Überraschung. Von Zahlen, Daten und Fakten, über rauchende chemische Mischungen bis hin zum Rap über die Arbeit in der Pflege war alles dabei und viele Präsentationen bekamen tosenden Zwischenapplaus. Beim anschließenden meet & greet wurden Geschenke überreicht und Kontakte geknüpft.
Unter dem Motto „Vorhang auf für Unternehmen aus deiner Umgebung“ ist die Zukunftsbühne eine Jobmesse der besonderen Art. Die Mischung aus Bühnenshow, Gewinnverlosung und persönlichem Austausch sorgt für rasante Abwechslung, ist sowohl kurzweilig als auch interessant und baut Hürden ab.
Auch die nächste Zukunftsbühne wird wieder in Lehrte im Kurt-Hirschfeld-Forum stattfinden. Interessierte sollten sich bereits jetzt den 16. April 2024 im Kalender notieren.
Das Medienpartner-Team von KNDR hat zudem ein kurzes Video mit Impressionen der Veranstaltung erstellt, das bei YouTube zu sehen ist: https://youtu.be/rswIMlqm4XA.
Teilnehmende Unternehmen aus der Region
Die Städte Lehrte und Sehnde haben viel zu bieten! Spannende Unternehmen bieten spannende Arbeitsplätze und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
Folgende Unternehmen haben sich bereits auf der Zukunftsbühne vorgestellt:






Wissens-Wertes für Ausstellende
It´s showtime – Die Unternehmen erhalten eine Bühne, um für sich zu werben, ihre Arbeit vorzustellen und einen Einblick in die Berufsfelder zu geben. Geboten werden 10 Minuten Bühnenzeit und 60 Sekunden elevator pitch. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – Sie haben die einzigartige Möglichkeit, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen.
Meet & Greet – im Anschluss an die Bühnenshow gibt es in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch, Fragen und Informationen.
Die Stadtverwaltungen Lehrte und Sehnde organisieren die Veranstaltung für Sie, als lokales Unternehmen. Sie präsentieren sich und werben Mitarbeitende für Ihre Zukunft. Insbesondere für kleinere oder weniger bekannte Unternehmen bietet die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, um sich als attraktive Arbeitgeberin zu präsentieren und sich von der Konkurrenz abzuheben. Nutzen Sie die Bühne als Plattform, sich und Ihr Unternehmen zu präsentieren, Stellenangebote zu bewerben und potenzielle Bewerbende kennenzulernen. Wir bieten Ihnen das passende Publikum: Schüler*innen, Student*innen, erfahrene Fachkräfte und Menschen auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
Darüber hinaus verstehen wir die Zukunftsbühne auch als einen wichtigen Bestandteil der lokalen Wirtschaftsförderung. Die Veranstaltung kann dazu beitragen, das Bewusstsein für die Vielfalt der örtlichen Unternehmen zu schärfen und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen zu fördern. Durch die Zusammenarbeit und Vernetzung können auch neue Geschäftsmöglichkeiten entstehen.
Durch die Teilnahme an der Zukunftsbühne können Unternehmen ihr Engagement für die Gemeinschaft durch die Vorstellung von lokalen Initiativen oder gemeinnützigen Projekten zum Ausdruck bringen. Dies kann dazu beitragen, das Ansehen des Unternehmens in der Gemeinschaft zu verbessern und das Vertrauen und die Loyalität der Verbrauchenden zu stärken.
Die Teilnahme an einer von der Stadt organisierten Zukunftsbühne bietet Unternehmen eine Plattform, um ihre innovativen Ideen, Technologien und Dienstleistungen zu präsentieren. Wenn ein Unternehmen als Vorreiter in einer bestimmten Branche wahrgenommen wird, kann es das Interesse potenzieller Kund*innen und Geschäftspartner*innen wecken und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.